English Version
Our Philosophy Our Team Our References Our Cooperation Partners
Executive Board Office Instructors
Consulting Conflict Management C³-Academy
Business Formation Management Consultancy Reorganization Coaching
Negotiation Troubleshooting Business Mediation
Training Course Mediation Intercult. Mediation Management by Mediation Alumni Seminars Workshops Certification
Downloads
Books Book contributions Articles Lectures Other Publications
Address E-Mail Legal Notice GTC (General Terms and Conditions)
Outline Services Downloads Publications Contact

Systemisches Konsensieren

Systemisches Konsensieren

"Systemisches Konsensieren" (SK) ist ein neues, zukunftsorientiertes Tool, mit dem man in kürzester Zeit auch in schwierigen Situationen mit mehreren Beteiligten zu einem konsensualen Ergebnis gelangt.

Sie kennen das: In einer Firma wird entweder autokratisch - der Chef entscheidet und alle haben sich danach zu richten - oder demokratisch entschieden. In ersterem Falle ist der Chef zufrieden, seine Mitarbeiter in aller Regel aber nicht. In zweiterem Fall wird erst diskutiert, was Zeit kostet, und dann abgestimmt. Die Mehrheit siegt. Das hinterlässt Verlierer. Wer vorloren hat, ist sauer. Egal welche Methode man wählt, die Motivation sinkt, und das ist leider ansteckend. Jetzt gibt es dafür die Lösung: Systemisches Konsensieren!

Hier werden alle miteinbezogen, die Bedenken können bedenkenlos vorgebracht und von allen bearbeitet werden und die Vorschläge der einzelnen werden so modifiziert, dass am Ende ein gemeinsames Ergebnis steht. Hexerei oder Voodoo? Nein, eine simple Methode, die auch Kritiker überzeugt. Außerdem kann diese Methode des SK nicht von den "ewigen Nörglern" unterlaufen werden. Wie das geht, lernen Sie im Seminar kennen. Anschließend sind Sie in der Lage, dieses Verfahren im beruflichen Alltag zu leiten wie auch privat zu nutzen. Als zusätzliche Unterstützung des Verfahrens kann auch eine Software eingesetzt werden.

Dr. Cristina Lenz ist Rechtsanwältin, Gründerin und Senior-Partnerin der Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen in München, Universitätslektorin in Graz und Salzburg, Buchautorin von Standardwerken zu Mediation, Verhandlung und Kommunikation, Vorstand des BMWA Deutschland (Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt). Selbstverständlich ist sie auch zertifizierte Wirtschaftsmediatorin und Lehrtrainerin BMWA sowie eingetragene Mediatorin in Österreich.

Seminarbeitrag € 180.-
Spezialpreis für ÖBM-Mitglieder € 150,-!
Di, 15.03.2011
Von 09:00 bis 18:00 (10 UE)

Graz, Otto-Möbes-Akademie, Stiftingtalstr. 240-246

Created by BrainBug DesignCCC Consulting AG * Villa Spranger, Renatastrasse 71, 80639 München * Tel:+49 (0)89 - 13 07 90 50