English Version
Unsere Philosophie Unser Team Unsere Referenzen Kooperationspartner
Geschäftsführung Sekretariat Trainer
Consulting Konfliktmanagement C³-Academy
Unternehmensgründung Unternehmensberatung Sanierung Coaching
Verhandlung Troubleshooting Wirschaftsmediation
Lehrgang Mediation Interkulturelle Kompetenz Management by Mediation Syst. Konsensieren Alumnis Seminare Workshops Zertifizierung
Downloads
Bücher Buchbeiträge Aufsätze Vorträge Sonstiges
Adresse Email Impressum AGBs
Profil Leistungen Service Publikationen Kontakt

Bücher

Bücher von Dr. Cristina Lenz
1999 - 2011

  • Konflikt - Kooperation - Konsens Über die Mediation hinaus: Das Modell der Cooperative Practice
    Cristina Lenz, Michael Salzer, Friedrich Schwarzinger
    Ulrich Leutner Verlag, Berlin, 2010, 238 Seiten, Euro (D) 34,00/sFr 55,00
    ISBN-10: 3934391508
    ISBN-13: 978-3934391505
    Bestellen bei Amazon.de

    Dieses Buch gibt die erste deutschsprachige Einführung in die Cooperative Praxis (CP) als außergerichtliche Konfliktlösungsmethode. Kennzeichnend ist, dass Konfliktklärer (Rechtsanwälte, Therapeuten, Finanzexperten, Mediatoren, Coaches) als Team für die Beteiligten eine Lösung finden. CP fußt auf den Prämissen der Mediation, erweitert dieses Verfahren aber um die Beiziehung jeweils geeigneter Experten. CP wird bereits in der Wirtschaft, bei Scheidungen und Nachfolge­regelungen erfolgreich angewandt.

    Hervorzuheben an diesem Werk ist die grenzüberschreitende Kooperation der AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Anwender sind u.a. Fachleute aus der Rechts- und Unternehmensberatung, Pädagogik, Psychotherapie, Finanz- und Steuerberatung sowie Coaching.

    Hier können Sie das Vorwort lesen...

    zur Rezension: (1) (2)


  • „Wirtschaftsmediation“
    Hagen, Johann / Lenz, Cristina, Manz Verlag, Wien, 2008

    Dieses Buch ist auf der Hörerscheinliste als Studienliteratur für Wirschaft und Politik
    Hörerschein SS2010


  • „Wirtschaftsmediation – Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen“
    Ulrich Leutner Verlag, Berlin, 2008




  • Mediation und ihre gesetzliche Verankerung in Deutschland
    2008 1. Aufl. Buch 306 S.
    ISBN 978-3-214-00370-8, Manz Vlg.Wien
    Bestellen bei Amazon.de

    Das Werk zeigt die Sinnhaftigkeit einer gesetzlichen Verankerung der Mediation in Deutschland. Der Blick wird dabei intensiv nach Österreich gerichtet, da dort seit 2004 das Zivilrechtsmediationsgesetz in Kraft ist und nun bereits über 3.500 eingetragene Mediatoren und Mediatorinnen auf der elektronischen Liste des Bundesjustizministeriums eingetragen sind. Gleichzeitig werden die Gesetze untersucht, die in Deutschland außergerichtliche Lösungen präferieren - allen voran das BaySchlG. Zur Ergänzung werden auch die ADR-Verfahren und deren Ansätze miteinbezogen sowie die Lord-Woolfe-Reform in England. Das Highlight des Werkes ist ein adäquater Vorschlag zur Schaffung eines deutschen Mediationsgesetzes, welches auch ADR-Hybrid-Verfahren beinhaltet.


  • Prozessproviding am Beispiel des Mediationsverfahrens Flughafen Wien
    Verlag: Österreich Verlag, Wien, 2005
    Bestellen...



  • Business Mediation – Einigung ohne Gericht
    mi Verlag, Landsberg 1999, ISBN: 3478381401
    Businessmediation, Einigung ohne Gericht 
    vergriffen


 

Created by BrainBug DesignCCC Consulting AG * Villa Spranger, Renatastrasse 71, 80639 München * Tel:+49 (0)89 - 13 07 90 50