2010
23.03.2010 „Management by Mediation - Führen mit Mediationskompetenz“, CSC Zentrum für soziale Kompetenz, Universität Graz
2009
21.04.09 – 21.04.09 Wirtschaftsmediation – Konfliktmanagement in bewegten Zeiten“, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Graz
2008
24.04.08 – 24.04.08 “Wunder Wirtschaftsmediation”, Rotary Club, Graz
01.05.08 - 03.05.08 “Why Collaborative Practice bridges a gap in the ADR continuum” 2nd European Collaborative Law Conference, Cork, Irland
14.06.08 – 14.06.08 “Wirtschaftsmediation – Konfliktmanagement in bewegten Zeiten“, 3. Fachtagung „Beratung im Wandel“ des Instituts TRIANGEL, Berlin
08.10.08 – 11.10.08 „Praktische Anwendung der Wirtschaftsmediation in Deutschland“, Konferenz „Mediation als Methode der außergerichtlichen Streitbeilegung. Russische und ausländische Erfahrungen. Mediation in der Praxis“ der dt. Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit in Jekaterinburg, Russland
2007
22.03.07 - 25.03.07 „National Round-up – Status Quo in Germany“, 1st European Collaborative Law Conference, Wien
22.03.07 – 25.03.07 „Applicability of CL in civil cases with emphasis on labor law and commercial disputes within and between enterprises (international aspects)”, 1st European Collaborative Law Conference, Wien
17.04.07 – 17.04.07 “Pre-Mediation und Marketing” aus der Reihe “Aus der Praxis für die Praxis”, ÖBM Linz
27.09.07 – 29.09.07 Pre-Mediation! Oder Was nützt die beste Mediation, wenn keiner hingeht? Und wie kriegt man Streithähne an einen Tisch, Richter mit an Bord und Anwälte mit ins Boot? 1st Europ. Mediation Conference, Wien
2006
21.03.06 – 21.03.06 "Konfliktmanagement / Mediation", Tagung der Augenärztliche Akademie Deutschland, Düsseldorf
2005
14.01.05 – 14.01.05 "Collaborative Law and Business Mediation in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Ein Konfliktkulturvergleich", Symposium "Wirtschaftsmedia-tion zwischen Theorie und Praxis, Österreichisches Institut für Rechtspolitik und Universität Salzburg, Salzburg
14.01.05 – 14.01.05 "Der Erfolgsfall: Verzögerungen beim Bau einer neuen Fabrik in Polen", Symposium "Wirtschaftsmediation zwischen Theorie und Praxis, Österreichisches Institut für Rechtspolitik und Universität Salzburg, Salzburg
01.03.05 – 01.03.05 "Konfliktmanagement / Mediation", Tagung der Augenärztliche Akademie Deutschland, Düsseldorf
06.10.05 – 06.10.05 „Der mediative Berater im Unternehmen“, Triadisches Verstehen in sozialen Systemen – Gestaltung komplexer Wirklichkeiten, 5. Jahrestagung der DGSF, Universität Oldenburg
2004
16.03.04 – 16.03.04 „Konfliktmanagement / Mediation in der Ophtalmolo-gie“, Augenärztliche Akademie Deutschland AAD, Düsseldorf
23.03.04 – 23.03.04 „Vorteile und Einsatzfelder für Wirtschaftsmediation“, Handelskammer Kopenhagen, Dänemark
24.03.04 – 24.03.04 „Grundlagen von Zertifizierungen von Mediatoren in Deutschland insbes. unter Einbeziehung der Standards und ethischen Richtlinien des BMWA“, Handelskammer Kopenhagen, Dänemark
26.03.04 – 26.03.04 „Mediationsverfahren zu Bauverzögerungen beim Bau einer neuen Fabrik in Polen“, Veranstaltung der TU Cottbus und der TU Berlin in Kooperation mit dem IVKM und der deutschen Gesellschaft für Baurecht im Deutschen Architekten Zentrum DAZ, Berlin
04.05.04 – 04.05.04 "Konfliktregelung im Bauprozess mit Wirtschafts-mediation anhand des Fallbeispieles Bauverzögerung beim Senioren- und Pflegeheim", Kongress der Bremer Impulse, Architektenkammer, Bremen
12.11.04 – 13.11.04 "Anspruch und Realität der Wirtschaftsmediation", BMWA-Kongress: "Professionelles Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen" in Bochum
2003
13.03.03 – 14.03.03 „Die Bedeutung der Pre-Mediation“, Kongreß an der Uni Graz
14.07.03 – 14.07.03 „Können Mobbingprobleme mit Wirtschaftsmediation gelöst werden“, Live-Interview im Südwest-Rundfunk
26.09.03 – 26.09.03 „Unternehmenskulturen - Wirtschaftsmediation in der Praxis“ Mediationskongreß „Culture meets Culture“ in Wien
06.10.03 – 06.10.03 „Vorteile, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten der Wirt-schaftsmediation für die Steuer- und Unternehmens-beratung“, awt-horwarth in München
04.12.03 – 04.12.03 „Möglichkeiten der Wirtschaftsmediation im In-House Bereich“, Fachtagung der Unternehmensberater in Berlin
2002
19.06.02 –19.06.02 „Wie kommt es zu einer Mediation?“, Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediatoren in Zürich
13.09.02 – 13.09.02 „Konstruktive Konfliktlösung durch Mediation im
Baubereich“, Kongreß der Centrale für Mediation in Nürnberg
22.10.02 – 22.10.02 „Mediation in der Bauausführung“, SIA-Kongreß in Zürich
21.11.02 – 21.11.02 „Mediation im öffentlichen Bereich“, Verband Steieri-scher Rechtsanwaltsmediatoren in Graz
2001
06.02.01 – 06.02.01 „Wirtschaftsmediation im Immobilienbereich“, Fach-tagung der RICS in München
04.05.01 – 06.05.01 3. Klagenfurter Symposium „Die Welt der Mediation“; Moderation als Chairlady und „Die Praktikerin aus Deutschland“
16.05.01 – 16.05.01 „Wirtschaftsmediation, der Königsweg aus Konflik-ten“ ; 2. VDI Nachrichtenkonferenz in Freising / München
12.09.01 – 15.09.01 2. Wiener Konferenz „Mediation und Demokratie“ Veranstaltung eines Workshops "Wirtschaftsmediation in der Praxis"
2000
06.05.00 –06.05.00 „Wirtschaftsmediation – die Alternative“, Universität Bayreuth
31.03.00 – 31.03.03 „Den Kompromiß erkämpfen. Zu Inhalt, Verfahren und Perspektiven der Wirtschaftsmediation“, Symposium der Österreichischen Forschungsgemeinschaft und der Diplomatischen Akademie Wien
1999
23.04.99 – 25.04.99 Workshop II Wirtschaftsmediation
24.04.99 – 24.04.99 „Wirtschaftsmediation“, Kongreß der Universität Heidel-berg in Zusammenarbeit mit el§a und gwmk